Veranstaltungen
Samstag, 15. November 2025
Puch isch Trumpf.... Jassturnier im Puch-Spuntä
Schieber mit zugelostem Partner
4 Runden à 12 Spiele
gezählt wird einfach Match = 157 Punkte
ein Strichresultat
***
Anschliessend gemütliches Zusammensein beim Risotto-Essen (Tschannens Risotto)
***
CHF 15.- pro Person inkl. Risotto exkl. Getränke
***
Anmeldung bis 8.11.2025 per WhatsApp 078 28 0434 oder per E-Mail: Lara.schuepbach@nina-marco.ch
ab 17.11.25 um 1700
Tennisschnupperkurse für Kinder von 5-9 Jahren
Möchtest du den Tennissport ausprobieren, bist zwischen 5 und 9 Jahre alt. Wir haben das richtige Angebot für dich. Wir zeigen dir wie wir in der Kids Tennis High School trainieren. Infos und Ameldung auf unserer Website.
Externer Link
19. November 2025 um 11.45 Uhr
Seniorenmittagstisch Löhningen & Guntmadingen
Verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden bei einem feinen Essen im Kreise Ihrer Bekannten!
Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen!
Anmeldung jeweils bis Montag vor dem Essen unter 052 685 16 51.
Früeling – Zentrum fürs Alter
Zelgstrasse 2
8222 Beringen
Externer Link
19. November 2025 / 20.00 Uhr / Magazin Neuhausen (Rheingoldstrasse 25, 8212 Neuhausen)
Informations-/Rekrutierungsabend Feuerwehr
Die Feuerwehr Neuhausen Oberklettgau führt jährlich zwei Informations-/Rekrutierungsabende durch. Bist du mindestens 18 Jahre alt und interessiert am Feuerwehrhandwerk, dann bist du herzlich an einem der zwei Abende eingeladen (28. Oktober 2025 in Beringen / 19. November 2025 in Neuhausen)
mehr
Externer Link
Mittwoch, 19. November 2025, 19.30 Uhr
Orientierungsversammlung
in der Mehrzweckhalle Zimmerberg Beringen
mehr
Donnerstag, den 20. November 2025 von 14.30 bis 16.45 Uhr
Begegnung mit Yvette Padovan, Märli Erzäherin/ "Fabelara"
Yvette Padovan erzählt vier bis fünf Märchen passend zum Ernte Dank vom Essen und Trinken und begleitet sich dabei musikalisch.
Externer Link
29. November 2025 von 15 – 19 Uhr
Museumsöffnung mit Weihnachtsmarkt, Schloss Beringen
Weihnachtsmarkt im gesamten Museum mit 19 kreativen AusstellerInnen. Öffnung Museum und Schlosscafé, Vorführungen Mechanische Musikautomaten. Kinderwettbewerb. Eintritt kostenlos. Der Museumsverein freut sich auf Ihren Besuch.
Externer Link
30. November 2025 von 11– 16 Uhr
Museumsöffnung mit Weihnachtsmarkt und Adventsapéro, Schloss Beringen
Weihnachtsmarkt im gesamten Museum mit 19 kreativen AusstellerInnen. Öffnung Museum und Schlosscafé, Vorführungen Mechanische Musikautomaten. Kinderwettbewerb. Eintritt kostenlos. Schlossbeleuchtung mit Apéro ab 17 – 19 Uhr. Der Museumsverein freut sich auf Ihren Besuch.
Externer Link
2. Dezember 2025, 14.30 Uhr
Seniorentreff (Adventszauber)
im gemütlichen Sitzungsraum des Früeling - Zentrum fürs Alter. Begegnungen, die das Leben bereichern; Freunde treffen, plaudern, Kaffee trinken, ein feines Stück Kuchen geniessen, Spiele spielen und jassen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie Bekannte und Freunde mit.
Donnerstag, den 4. Dezember 2025 von 14.30 bis 16.45 Uhr
Begegnung mit Peter Stamm, Schriftsteller
Schriftsteller Peter Stamm, geb. 1963, wohnhaft in Winterthur, liest aus seinen Erzählungen vor.
Externer Link
Samstag, 6. Dezember 2025
Zmittagplausch
Möchten Sie einmal nicht selber kochen?
...einmal nicht allein essen?
Dann lassen Sie sich beim Zmittagplausch von unseren Koch-Teams verwöhnen!
Ort: Kirchgemeindehaus, Steig 2
Zeit: ab 11.45 Uhr
Kosten: Mit Ihrem Unkostenbeitrag zeigen Sie Ihre Wertschätzung für die Arbeit der Köchinnen und Köche.
Anmeldung erwünscht bis am Mittwochabend vor dem Anlass.
Externer Link
Mittwoch, 10. Dezember 2025
Sprechstunde SPITEX Klettgau-Randen
im Mehrzwecksaal im «Früeling - Zentrum fürs Alter», von 11:00 - 11:30 Uhr (Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Beratungen)
Donnerstag, den 18. Dezember 2025 von 14.30 bis 16.45 Uhr
Begegnung mit Doris Klingler, Handorgel
Doris Klingler spielt auf ihrer Handorgel Weihnachtslieder, die zum Mitsingen einladen.
Zwischendurch liest Verena Gerber eine Weihnachtsgeschichte vor.
Externer Link
Donnerstag, den 8. Januar 2026 von 14.30 bis 16.45 Uhr
Begegnung mit Rolf Moritz Zubler
Rolf Moritz Zubler ist ein junger Zauberer, der uns an dem Nachmittag verzaubern wird.
Externer Link
Donnerstag, den 22. Januar 2026 von 14.30 bis 16.45 Uhr
Begegnung mit Christine Ochsner, Kunsthistorikerin
Christine Ochsner, Kunsthistorikerin aus Beringen, führt uns in die Bildgattung der Stillleben und in die Zeit ein, in der diese entstanden ist.
Externer Link
Donnerstag, den 5. Februar 2026 von 14.30 bis 16.45 Uhr
Begegnung mit Michael D. Schmid, Reformierte Kirchenbau
Michael D. Stamm, erzählt die Geschichte des reformierten Kirchenbaus und über die Veränderung mit der Zeit.
Externer Link
17. Februar 2026 um 19.30 Uhr in der Kirche Beringen
Vortrag Prof. Dr. Thilo Stadelmann: Was KI bedeutet - Hoffnungsvoll in die Zukunft schauen
Thilo Stadelmann ist Professor für Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen. Für den preisgekrönten Wissenschaftler ist KI ein mächtiges Werkzeug. Warum man keine Angst davor haben muss, dass die Technik einen ersetzt oder gar vernichtet und welche Chancen er als gläubiger Christ darin sieht, erfahrt ihr an diesem Abend.
Danach gibt es einen kleinen Apéro. Eintritt frei. Kollekte. Wir freuen uns auf euch.
Externer Link
Donnerstag, den 19. Februar 2026 von 16.30 bis 18.30 Uhr
Begegnung für Familien
Kinonachmittag für Familien
Externer Link
27. Februar - 1. März 2026
Gwaagge-Fasnacht in Beringen
27. Februar - 1. März 2026
Donnerstag, den 5. März 2026 von 14.30 bis 16.45 Uhr
Begegnung mit Stephanie Lüscher-Lange, Craniosacral-Therapeutin
Stephanie Lüscher-Lange erzählt von ihrem Werdegang als Craniosacral-Therapeutin und gibt Gesundheitstipps, damit man den Alltag so lange wie möglich selbst bewältigen kann.
Externer Link
14. März 2026 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Kinderbörse Beringen
Kaufen und Verkaufen an der Kinder Börse Beringen in der Zimmerberghalle.
Tischmiete CHF 15.00.
Hier finden sie alles: Kinderkleider, Kinderwagen, Spielsachen u.v.m.
Inkl. Verpflegungsstand für Klein und Gross.
Infos und Anmeldung per Mail an: kinderboerseberingen@gmail.com
Donnerstag, den 19. März 2026 von 14.30 bis 16.45 Uhr
Begegnung mit Kindergarten Geller Ost und West
Der Kindergarten Geller Ost und West verwöhnt uns an dem Nachmittag mit Gesang.
Externer Link
20. / 21. März 2026
Beringen Blues & More 2026
Jazz und Blues der Spitzenklasse - 20. / 21. März 2026
Detailinformationen
24. - 27. April 2026
Chilbi Beringen
Vom 18. Mai 2026 bis 22. Mai 2026
Schnupperwoche in der Spielgruppe
Schnuppern Sie rein in unsere Haus- und Waldspielgruppe / Zauberwald Gwaaggeneschtli Beringen.
mehr
Externer Link
5. September 2026 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Kinderbörse Beringen
Kaufen und Verkaufen an der Kinder Börse Beringen in der Zimmerberghalle.
Tischmiete CHF 15.00.
Hier finden sie alles: Kinderkleider, Kinderwagen, Spielsachen u.v.m.
Inkl. Verpflegungsstand für Klein und Gross.
Infos und Anmeldung per Mail an: kinderboerseberingen@gmail.com
19. - 21. März 2027
Gwaagge-Fasnacht in Beringen
12. / 13. März 2027
Beringen Blues & More 2027
Jazz und Blues der Spitzenklasse - 12. / 13. März 2027
Detailinformationen
30. April - 3. Mai 2027
Chilbi Beringen
10. - 12. März 2028
Gwaagge-Fasnacht in Beringen
24. / 25. März 2028
Beringen Blues & More 2028
Jazz und Blues der Spitzenklasse - 24. / 25. März 2028
Detailinformationen
28. April - 1. Mai 2028
Chilbi Beringen
29. / 30. April 2028
Leistungsschau der Beringer Wirtschaft
23. - 25. Februar 2029
Gwaagge-Fasnacht in Beringen
16. / 17. März 2029
Beringen Blues & More 2029
Jazz und Blues der Spitzenklasse
Detailinformationen
27. - 30. April 2029
Chilbi Beringen
15. - 17. März 2030
Gwaagge-Fasnacht in Beringen
22. / 23. März 2030
Beringen Blues & More 2030
Jazz und Blues der Spitzenklasse
Detailinformationen
26. - 29. April 2030
Chilbi Beringen